Samstag, 27. Juli 2013

Die Haustüre ist da!

Heute ist unsere neue Haustüre gekommen, das Geschenk meiner Eltern :)

So sah unser Häuschen heute morgen noch aus



Als dann der Bekannte meiner Eltern kam, war die Spannung groß. Wir hatten die Tür bisher nicht gesehen und nur anhand von Bildern und Mustern entschieden. Aber wir sind begeistert, viel toller als wir uns es je vorstellen konnten!



Zuerst kam die alte Tür raus.



Dann wurde die neue Tür ausgeladen



Und so sieht unser Häuschen jetzt aus. So schön :)



Freitag, 26. Juli 2013

Was seit April so passiert ist

Wie sich alle Räume so entwickelt haben, haben wir in den letzten Posts schon gezeigt, hier ein paar Dinge die im Bad, der Küche und vor unserer Waltraud in den letzten Monaten so passiert sind.

Im Bad

Eigentlich wollten wir das Bad erst im Herbst/Winter angreifen und haben uns deshalb dazu entschieden, es etwas wohnlicher zu gestalten.

Zuerst haben wir die schicken Ablageboards entfernt



Diese waren leider so extrem mit den Fliesen verklebt, dass wir danach ein Fliesenloch hatten...



Kurz improvisiert haben wir dann einfach vorhandene Fliesenmatten eingeklebt, den Spielgeschrank aufgehängt und dann dachten wir, so kann es erstmal bleiben



Leider haben wir keine zwei Wochen später im Flur an der Wand zum Bad Schimmel entdeckt. Also mussten wir doch früher ans Bad ran, bzw. sofort.

Es hat sich heraus gestellt, dass der Syphon der Badewanne undicht ist und das Wasser munter in die Wand gezogen ist, das haben wir zum Glück in der Zwischenzeit trocken bekommen.

Die Fliesen haben sich sehr einfach entfernen lassen. Schief anschauen hat gereicht :)



Die Badewanne und das Klo sind auch raus



Tütenweise ekelhafte Glaswolle kam unter der Badewanne raus



Jetzt ist das Bad erstmal leer und wir müssen Zeit finden um weiter zu machen, aber vorerst sind wir im Bad im Keller ganz gut versorgt.

In der Küche
 
Jens hat die alte Amatur abgebaut (ekliges, undichtes Ding)



Und durch eine schicke neue ersetzt :)



Unsere Spülmaschine, obwohl sie wie neu aussah, hat die lange, ungenutzte Standzeit leider nicht überstanden und hat sich von uns verabschiedet



Aber eine neue ist auch gleich wieder eingezogen



Der Herd macht in letzter Zeit auch immer mehr Probleme, also haben wir uns heute einen neuen gekauft, dieser zieht nächste Woche ein

Vor dem Haus
 
Die lange Regenperiode im Mai hat alles aufweichen lassen und das habe ich genutzt um unsere Einfahrt mit dem Hochdruckreiniger (danke an meinen Onkel für das Geschenk) zu waschen



Vorher und Nachher



Als alles trocken war, habe ich noch mit Quarzsand neu verfugt und jetzt sieht es wieder super aus.

Wir fanden, dass unsere Waltraud nicht so glücklich guckt



Irgendwie guckte sie so:



Vorallem die Geländer rechts und links haben das beeinflusst. Jens hat sie abgeschliffen



Und lackiert und jetzt sieht unsere Waltraud ein kleines bisschen glücklicher aus



Morgen kommt unsere neue Haustüre und dann wird es richtig schön :)

Dienstag, 23. Juli 2013

Vorher/Nachher - Flur

Fertig - Flur

Vorher/Nachher - Wohnzimmer

Fertig - Wohnzimmer











Vorher/Nachher - Kinder/Gästezimmer

Fertig - Kinder/Gästezimmer







Renoviert - Kinder/Gästezimmer

Vorher/Nachher - Schlafzimmer

Fertig - Schlafzimmer









Sonntag, 14. April 2013

Eine neue Haustüre

Unsere Waltraud wird von einer hässliche Gitterglashaustüre geschmückt.



Schön und energiesparend ist anders. Deshalb sind wir am Samstag zu einem Fenster- und Türenbauer bei meinen Eltern losgezogen. Meine Mama als erfahrene Beraterin dabei. Und diese hier wird es. Braun, Kunststoff, mit Milchglaseinfassung und Edelstahl



Zu Hause bei meinen Eltern dann die große Überraschung. Meine Eltern schenken uns die Türe! Wir waren und sind sprachlos. Dankeschön!!!!



Dienstag, 9. April 2013

Leer - Kinder/Gästezimmer

Weiter gehts

Wir haben uns endlich mal wieder aufgerafft mit der Renovierung weiter zu machen.

Jens hat am Wochenende unser 3. Zimmer, das Kinder/Gästezimmer, aufgeräumt. All die Wochen war der Raum ein praktischer Abstellraum, aber jetzt wird er endlich renoviert.

Danach hat er alle Tapeten abgekratzt und jetzt ist der Raum leer.



Leider kam eine weniger schöne Stelle zum Vorschein. Wir hatten an der Tapete schon Flecken gesehen, aber auf dem Putz waren graue Flecken.



Wir vermuten, dass es sich noch nicht um Schimmel, aber um fortgeschrittene Stockflecken handelt. Der Raum war der Hauptaufenthaltsraum der Vorbesitzer und wurde, dem Tapetenzustand nach, kaum bis nie gelüftet. Noch dazu stand an der Stelle mit den Flecken das Sofa direkt an der Außenwand. Und Möbel an einer Außenwand sind immer nicht so ganz unproblematisch.

Ich habe die Stelle dann mit Spiritus abgewaschen (mach nen ganz schön dummen Kopf :) )



Danach sah es schon viel besser aus



Präventiv hat Jens die Stelle noch mit Anti-Schimmel-Farbe gestrichen und jetzt warten wir mal ab



Ich hab die Fenster- und Heizkörpernieschen wieder gestrichen und dann fangen wir die nächsten Tage mit dem Tapezieren an.






Mittlerweile ist auch der Stoff für die Flächenvorhänge im Wohnzimmer eingetrudelt und da kann ich dann die nächsten Tage auch mit Nähen anfangen